Bielefelder Lehrer*innenbildung
Die Digitalisierung im Bereich Lehrkräftebildung und Schule weiter zu stärken, war das Ziel des Projektes ComeIn. Hierbei handelte es sich um ein im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von 2020 bis 2023 gefördertes Verbundvorhaben aller zwölf lehrerbildenden Hochschulen Nordrhein-Westfalens. In enger Kooperation der Hochschulen mit Akteur*innen der zweiten und dritten Ausbildungsphase wurden in sogenannten „Communities of Practice“ (CoP) gemeinsam konkrete Konzepte und Produkte für alle Phasen der Lehrkräftebildung erarbeitet. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenzen von Lehrpersonen mit Blick auf die
Die Konsortialführerschaft des Verbundprojektes lag bei der Universität Duisburg-Essen. Unter Bielefelder Leitung standen drei der acht CoPs.