zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zentrum für Theorien in der historischen Forschung

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Workshops

Im Theoriezentrum finden regelmäßig Workshops statt, die theoretischen, methodischen und historiographischen Fragestellungen sowie der Rolle von Theorien in der historischen Forschung gewidmet werden. Dieses Format bietet die Möglichkeit, sich an neue Fragen und originelle Themen in transepochalem und transdisziplinärem Kontext zu wagen.

Das Theoriezentrum unterstützt bis zu zwei Workshops pro Jahr mit einer Fördersumme, die durch einen Call for Workshop beantragt werden kann.


2025

Organized by Andrey Oleynikov

As recent work by prominent representatives of the ‘temporal turn’ in the theory of history has demonstrated, the distinction between past and present, which is constitutive of modern historical knowledge, is now becoming increasingly problematic. Under the influence of the ‘memory boom’ that has been taking place since the end of the previous century, leading to the emergence of a ‘the past that will not go away’, this distinction reveals a weak resolving power that is only exacerbated under the regime of public consumption of history, often labelled ‘presentism’. Can it then be argued that the distinction between past and present loses its normative role for historical thinking? In any case, it seems that this role is becoming less certain. Perhaps we can say that this distinction gives way to a distinction between a reality that allows for the possibility of being other than it is now and a rigid reality, resisting attempts to think of it as changeable. Historical thinking, in our view, takes the side of the first reality and questions the authority of the second. There are notable shifts underway in the modality of historical thinking. It is becoming increasingly virtualized and its imperative is to be sensitive to the undiscovered possibilities contained in that part of reality that is still commonly referred to as ‘the past’.

2024

Im Rahmen eines zweitägigen Workshops diskutieren Forschende der Geschichtswissenschaft, digital history, Geschichtstheorie, der Kulturwissenschaften, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Wissenschaftsphilosophie das theoretisch-methodische Potenzial – wie die Grenzen – von Spur(en)-Konzepten.

Weitere Informationen stellt Agnes Piekacz (apiekacz@uni-bielefeld.de) gerne zur Verfügung.
 

07.11.24 (Thursday)| 14:15-15:45 | Room X A2-107

Organized by Lara Keuck and Lisa Regazzoni (Focus area: Materiality Between Past and Future)

What can we learn about theories, in particular theories of history and theories of medical knowledge, when studying objects? TOOL, the Theory Oriented Object Laboratory is a new venue and collaborative project to address this question from various historiographical and theoretical perspectives and through a diversity of material objects and collections. We cordially invite all interested to join our opening workshop and learn more about TOOL and possibilities to participate in the project and engage with theories through objects. 

 
Program:
 
14.15-14.25: Welcome and Introduction to TOOL
 
14.25-14.35: Collections in the theory of history and the history of medicine and their use in TOOL
 
14.35-15.15: Speed Dating with Objects and TOOL researchers
 
15.15-15.45: Discussion and Coffe
 
 
If you like to attend, please register with Jovana Moldenhauer: jovana.moldenhauer@uni-bielefeld.de
 

Over the past two decades, the humanities have undergone significant transformations through various paradigmatic “turns.” Among these, the post-secular turn emerged visibly in the aftermath of the terrorist attacks on the World Trade Center in 2001, quickly gathering attention in the works of sociologists, political theorists, philosophers, scholars of religious studies, art, and literary studies (Giorgio Agamben, Talal Asad, Alain Badiou, Rosi Braidotti, Judith Butler, Jacques Derrida, Jürgen Habermas, Charles Taylor, and Slavoj Žižek). This workshop seeks to interrogate the implications of the post-secular turn on historical theory, posing critical inquiries into the validity of a “return of religion.” How might such a resurgence be conceptualized within a historical framework?

We aim to explore the conditions, causes, manifestations, and consequences of this phenomenon, posing whether it is justifiable to discuss the transition from a secular regime of knowledge to a post-secular one.

During the workshop, we aim to explore the limitations inherent in the secular approach to historical knowledge, as well as potential reconfigurations within the field prompted by the post-secular turn and its manifestations. Our interests span concepts, methods, theories, and structures of historical thought. This issue should be examined not merely in terms of the “turns” and “shifts” occurring in contemporary humanities, but also through the analysis of the past of historical reflection, which, after centuries of prolonged tensions, ultimately introduced the secular “science” of history into the academic world.

Organizers: Ewa Domańska, Lisa Regazzoni

Zur Anmeldung richten Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
theoriezentrale-geschichte@uni-bielefeld.de

Program (PDF)

Saturday October 19th 2024 – Room X B2-103

  • 10:00-10:30 Welcome and introduction by Ewa Domańska (Stanford/ Poznań) and Lisa Regazzoni (Bielefeld)
  • 10.30 am-12.00 Willem Styfhals (KU Leuven), Postsecular Eschatology.
  • 12:00-1:00 Lunch
  • 1:00-2:30 Sabine Grenz (Vienna), How to Widen the Scope. The Potential of Research on Women in the Religious Rights.
  • 2:30-2:45 Coffee break
  • 2:45-4:15 Tomasz Wiśniewski (Poznań), Postsecular Event. Making Politics and Constructing History Through the Smolensk Air Disaster.
  • 4:15-5:00 Final remarks and discussion

 

Abstracts

Willem Styfhals (KU Leuven)

Postsecular Eschatology.

The concept of eschatology is one of the key terms in the classic German secularization debate. Thinkers as diverse as Karl Löwith, Reinhart Koselleck and Giorgio Agamben, more recently, have traced our secular conception of history back to a theological history of salvation. This view that our contemporary historical outlook would actually be a secularized eschatology has certainly lost its attraction today, largely due to Hans Blumenberg’s convincing critique of this position. As such, the notion of eschatology hardly surfaces anymore in the recent debates around postsecularism. The eschatological hopes once attributed to the modern belief in progress, moreover, are ill-fitted to our 21st-century expectations of the future in view of climate change. In the Anthropocene, the redemptive dimensions of the eschatological end of time have been substituted by a radically secular and non-redemptive fear for apocalyptic catastrophes. However, I will to show how the notion of eschatology could still be of conceptual use today. For this reason, I will turn to the work of Bruno Latour who revived the old secularization debates in Facing Gaia in an attempt to make sense of the historicity of our new climatic regime. Going beyond Latour’s work, I will propose a postsecular interpretation of eschatology. It will be my aim to make sense of our current expectations of a catastrophic future by overcoming the dichotomy between a theological concept of a redemptive, supernatural apocalypse and a secular concept of non-redemptive, natural catastrophe.

Willem Styfhals is assistant professor at the Institute of Philosophy, KU Leuven. He is the author of No Spiritual Investment in the World: Gnosticism and Postwar German Philosophy (Cornell UP, 2019) and Apologie van het Schrift (Grafische Cel, 2022).

Sabine Grenz (University of Vienna)

How to Widen the Scope: The potential of Research on Women in the Religious Right.

In feminist theory, on the one hand, there has been a call for an enhanced engagement with religion that marks the postsecular turn. On the other, feminist religious scholars have long criticized the secularization thesis as having a male bias, since historically in Europe religions have been feminized since the 19th century. In both streams of research rich bodies on conservative religious women and their negotiations within their communities exist. However, so far women in the politically active religious right have not been taken into account. In my talk I would like to address issues related to this group of women, the need to conduct research with them as well as necessary methodological adaptations.

Sabine Grenz is (ass.-) professor for interdisciplinary Gender Studies at the University of Vienna, where she also serves as head of the Gender Research Office (Referat Genderforschung). Before, she held a three-year professorship at the university of Vienna (2017-2020) and was acting professor for Diversity Research at the University of Göttingen (2015-2017). Sabine worked on masculinity and (hetero-)sexuality in sex work, femininity constructions during the Second World War, gender equality in higher education, institutionalization of Gender Studies and the intertwinement of meaning of life and gender constructions. Her current research interests are feminism and post-secularity as well as feminist epistemologies and methodologies.

Tomasz Wiśniewski (Adam Mickiewicz University, Poznań)

Postsecular Event. Making Politics and Constructing History Through the Smolensk Air Disaster.

This paper explores the concept of the "postsecular event," an analytical category designed to study the new visibility of religion in the public sphere and its implications for transformations of politics and historical consciousness. Drawing on a case study of the Smolensk air disaster of April 10, 2010, which had profound political and ideological ramifications in Poland, the paper examines how such events signal shifts in historical narratives and collective memory. The disaster not only intensified national conservative mobilization, leading to significant political shifts, but also (re)actualized elements of Polish romanticism linked to national messianism, influencing public discourse and ideological conflicts. This analysis contextualizes the Smolensk disaster within broader geopolitical and cultural settings, demonstrating its role as a "postsecular event" that challenges the secular narratives of modern European history. By doing so, it addresses the complex interplay between historical events, collective identity, and the metaphysical quests that underpin them, highlighting how postsecular dynamics are reshaping historical consciousness in contemporary societies.

Tomasz Wiśniewski is a scholar from Faculty of History, Adam Mickiewicz University (Poznań, Poland). In July 2023, he defended his PhD thesis, “Postsecular History: Knowledge of the Past between Science, Politics and Religion.” He is interested in developing postsecular historical criticism at the intersection of the philosophy of history and political theology.

Zur Anmeldung richten Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
theoriezentrale-geschichte@uni-bielefeld.de

© Zentrum für Theorien der Historischen Forschung

In Kooperation mit Marie Luisa Allemayer

Im Rahmen dieser Veranstaltung setzten sich die Teilnehmer*innen intensiv mit der Frage auseinander, was „konservieren“ eigentlich bedeutet. Diese Fragestellung ist insbesondere aus geschichtstheoretischer Perspektive von Interesse: Wenn wir von multiplen Temporalitäten von Artefakten und Materialien ausgehen, welche „Zeitschicht“ oder welches vergangene Moment wird dann konserviert – und warum? Darüber hinaus besitzt diese Frage auch eine politische und gesellschaftliche Dimension, denn jede Entscheidung für oder gegen die Konservierung eines bestimmten Objekts bietet Einblicke in das bestehende Wertesystem, die Beziehung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie in die dahinterliegenden Machtstrukturen und Entscheidungsprozesse.
Diese komplexen Fragestellungen und die damit verbundenen Herausforderungen wurden im Gelände des LWL-Freilichtmuseums an verschiedenen Gebäuden lebhaft diskutiert.

2022

In diesem Workshop wird gefragt, wie Geschichtstheorie im Kontext universitärer Lehre dazu beitragen kann, historische Forschungs- und Vermittlungspraxis zu reflektieren, zu erweitern und zu schärfen. Im Rahmen des eintägigen Workshops wird dieser und weiteren Fragen nachgegangen, um zu erörtern, wie Geschichtstheorie(n) im Rahmen universitärer Lehre und für die spätere Verwendung in der Praxis aufbereitet werden können und welche Herausforderungen und Vorteile mit möglichen didaktischen Konzepten einhergehen.


Weitere Informationen gibt es hier: https://www.hsozkult.de/event/id/event-128679

 


 

Bei dem Workshop „Race, Rassismus und Geschichtswissenschaft“ diskutieren Historiker*innen aus unterschiedlichen Perspektiven aktuelle Fragen in Bezug auf Epistemologien, theoretisch-methodische Zugriffe, Themensetzungen sowie die Strukturen und Voraussetzungen der Disziplin Geschichtswissenschaft:

Inwiefern ist ‚Race‘ als historische Analysekategorie im deutschsprachigen Raum geeignet, um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung epochenübergreifend voranzutreiben? 

Wie können wir diese Überlegungen in Forschung, Lehre und historisch-politischer Bildung aufgreifen?

Im Zentrum stehen Begriffe als boundary objects, der theoretische und historiografische Diskussionsstand in der Rassismusforschung, museale Auseinandersetzungen sowie Erinnerungspolitiken. In den Vorträgen, deren gemeinsamer Diskussion und in der abschließenden Podiumsdiskussion geht es somit auch um eine kritische Bestandsaufnahme unserer Disziplin(en), ihrer Curricula und Ressourcen, ihrer Prämissen, Fragestellungen, Theorien, Methoden und alltäglichen Praxis.

Zur Anmeldung richten Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
theoriezentrale-geschichte@uni-bielefeld.de

2021

Veranstalter

Lisa Regazzoni (Bielefeld), Jan Eike Dunkhase (Bielefeld)

Mit der Figurensammlung Reinhart Koselleck hat die Universität Bielefeld kürzlich einen ebenso ungewöhnlichen wie faszinierenden Nachlass übernommen. Warum sammelt ein Historiker, der vor allem die Geschichte von Begriffen erforscht hat, Figuren und andere Objekte? Und wie ist solch einer Sammlung wissenschaftlich zu begegnen?  Im Rahmen des Workshops werden die rund 130 Objekte präsentiert und von einer interdisziplinären Expertenrunde im Hinblick auf mögliche Forschungsperspektiven in Augenschein genommen.

Programm

12.15 – 12.45 Uhr   Begrüßung und Vorstellungsrunde

12.45 – 13.45 Uhr   Einführung in die Sammlung und ihre Perspektiven

13.45 – 14.15 Uhr   Kaffeepause mit Imbiss

14.15 – 14.45 Uhr   Autopsie der Objekte

15.00 – 17.00 Uhr   Eindrücke und Ideen

17.00 – 17.15 Uhr   Kaffeepause

17.15 – 18.00 Uhr   Abschlussdiskussion

Hinweis:

Pandemiebedingt muss der Workshop leider als geschlossene Veranstaltung stattfinden.

-----------

"Kosellecks Figures. Perspectives of a Collection."

Workshop, Bielefeld University, 9th September 2021

Organizers:

Lisa Regazzoni (Bielefeld), Jan Eike Dunkhase (Bielefeld)

With the Figure Collection Reinhart Koselleck Bielefeld University has recently acquired an estate that is as unusual as it is and fascinating. Why would a historian, who primarily conducted research on the history of concepts, collect figurines and other material objects? And how should we approach such a collection scientifically? The about 130 objects will be presented at the workshop and then be examined by an interdisciplinary panel of experts with a view to possible research perspectives.

Program:

12.15 – 12.45              Reception and round of introductions

12.45 – 13.45              Introduction to the collection and its potential

13.45 – 14.15              Coffee-break with light lunch

14.15 – 14.45              Autopsy of the objects

15.00 – 17.00              Impressions and ideas

17.00 – 17.15              Coffee-break

17.15 – 18.00              Final discussion

2019

15.02.2019 |  9:30-19:00 Uhr | Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) | Tagungsraum "Round Table"

Nahezu von Anfang ihres Bestehens an steht die Physiognomik wie kaum eine andere Denktradition zwischen den sich später ausdifferenzierenden Natur- und Geisteswissenschaften, etwa mit der Hippokratischen Medizin einerseits und Theophrasts Sammlung literarischer Charaktere andererseits. Sie lässt sich als eine Lektüre eines Fremden, Verborgenen verstehen, das über sinnlich wahrnehmbare Zeichen objektiviert oder decodiert werden soll. Ziel der Physiognomik war es oft, ein geheimes Individuelles im Gegensatz zu einem Systematischen und Normativen zu erkennen, sei es hinsichtlich menschlicher Emotionen oder eines spezifischen Lebensraums. Physiognomisch wird erschlossen, was sich nicht ohne weiteres auf einen Begriff bringen lässt. Gerade in der Vormoderne nutzen daher etablierte wie aufkommende Wissenschaften, darunter die Anthropologie, Botanik und Psychologie, in der Moderne vermehrt auch die Geschichtswissenschaft und die Bildwissenschaft, um nur einige zu nennen, physiognomische Methoden einschließlich ihrer Rückkopplungen in der Kritik. In den Bildkünsten des 19. Jahrhunderts wird das Individuum mit seiner Mimik und seinem Habitus im Zeichen der Unverwechselbarkeit wie auch als Produkt sozialer Zwänge entdeckt und in dieser Ambivalenz von Natur und Gesellschaft problematisiert. Zugleich wird Unverwechselbarkeit des Individuellen in der Folge einer biopolitisch grundierten Verwissenschaftlichung zum Mittel der Identifizierung und Klassifizierung. 

Nachdem die Erforschung der Physiognomik in den 1980er-Jahren an Auftrieb gewonnen hat (Gombrich 1977; Mattenklott 1982; Blankenburg 1988; Käuser 1989; Braungart 1995; Campe/Schneider 1996; Schmölders 1994 & 1997), hat sich das Forschungsfeld im Anschluss relativ stark in den verschiedenen Disziplinen differenziert (Mraz/Schögl 1999; Breitenfellner 1999; Bühler 2004; Pabst 2007). Zu dieser Differenzierung gehört etwa auch die Aufmerksamkeit für den medizinischen Blick der Physiognomik (Foucault; Didi-Huberman 1997), für die wissenschaftsgeschichtlichen Bedingungen (Christians 2000), für das institutionelle Wissen (Bohde 2012), und schließlich für Probleme der Kulturgeschichtsschreibung (Gray 2004), etwa auch hinsichtlich der kulturellen Funktion von Gesicht und Gesichtlichkeit (Beilenhoff 2006; Weigel 2013).

Tatsächlich ist der Blick auf den menschlichen Körper und seine Darstellung in Kunst und Medien seit einiger Zeit signifikanten Veränderungen unterworfen. In jüngeren Debatten hat sich die Aufmerksamkeit von der eher soziologisch-ästhetischen Frage, wie Körper und Körperdarstellung durch soziale Faktoren determiniert sind, verschoben zu der stärker technisch orientierten Frage nach den Praktiken, in denen Körper in Interaktion mit jeweiligen Umwelten stehen (z.B. bereits Deleuze/Guattari 1992). Damit rücken dynamische Verhältnisse in den Blick, die nicht in einer Semiotik bestimmter Zeichen (z.B. des Habitus) aufgehen und sich vielmehr in Prozessen (etwa der Synchronisierung, Vernetzung, Überlappung) niederschlagen, zum Beispiel dem Zusammenspiel von menschlichem Körper und materiellen Akteuren (Latour 2001, Rheinberger 1992). Anders als in sozialen Dispositiven mit ihren beschreibbaren Strukturen geht es dabei um bewegliche Wirkungsgefüge, die gerade in dieser Beweglichkeit zu fassen sind. 

Der Workshop der "Der de/codierte Körper. Theorien und Praktiken des Physiognomischengeht diesen Fragen nach. Er ist zugleich die erste Tagung des im vergangenen Jahr gegründeten International Network for the History of Physiognomy, das es sich zum Ziel setzt, die Forschungen zur Geschichte des Physiognomischen interdisziplinär zusammenzuführen. Das Netzwerk geht von der Gegenwartsdiagnose aus, dass im digitalen Zeitalter mit seiner un/kontrollierten Zirkulation und Vernetzung körperlicher Zeichen die Rede vom Physiognomischen einschließlich ihrer historischen Logik und Semantik von großer Aktualität ist.

Flyer 

Plakat 

2018

30.11.2018 | 14-16:00 Uhr | Ort: X-A4-113

Everyone will be familiar with the complaint that democracy is no longer what it used to be. Little is left of the optimist belief after 1989 that democracy had now began its triumphant march around the world. Even mere so, even in those parts of the world where had survived the threats of totalitarianism the view that democracy is the best thinkable is no longer the truism it was until a mere two decades.

If I’m not mistaken a certain historical myopia can be discerned in all that has been written on this disappointing development – notwithstanding some outstanding  exceptions (e.g. Fukuyama’s Political Order and Decay). But ordinarily the story is: 1) democracy functioned excellently until the 1980s, 2) then something strange happened that still very hard to pin down, and 3) now democracy is in a mess with populism, Trump and all that. So the focus is most often on the last four to five decades.

In my fortcoming book to be discussed in the workshop I propose to do the opposite and to place the present state of democracy against the background of no less than two-thousand years of European history. Concentrating on the interaction between sovereignty and political representation I will discern four periods in this history: the late Roman Empire, 2) the Middle Ages, 3) the period of modern sovereignty, comprising both absolute monarchy and representative government (thus implying that the difference between  these two is smaller than we have been taught to believe) and 4) our own time. Period 3) is a reprisal of period 1) and period 4) of period 2. Obviously, this periodization suggest that the  era of democracy (or of representative government) is nearing its end and that this how we should interpret the poor performance of contemporary democracy.

Finally, most people will see my claim that the Middle Ages make their return in our own time is profoundly counter-intuitive – if not worse. So I’m well aware that I have something to explain. I’ll try to do so by making use of Leibniz’s metaphysics of the substance or the monad.

The participants are divided in two groups: 
1) those with a more theoretical turn of mind and
2) those who prefer not to move too far from actual historical fact.

Group 1) had then best read the chapters 1 to 5; and group 2 the chapters 2, 9 and 10. 

Text: "Frank Ankersmit - Leibnizian Political Philosophy"

The access to the text is protected by a password. Please send us an e-mail and we will give you access to the document. 
theoriezentrale-geschichte@uni-bielefeld.de

08. - 09.10.2018 | X-A4-113

‚Anleitungen‘ adressieren in den unterschiedlichen zeitlichen, kulturellen und technischen Zusammenhängen eine Praxis, die im Sinne einer ‚Gebrauchsanweisung‘ die Handhabung von Dingen und/oder Abläufen leitet. Einerseits realisieren sich Anleitungen in unterschiedlichen Medien, andererseits produzieren wiederum verschiedene Medien auch jeweils spezifische Formen von Anleitungen. In diesen Formationsverfahren entsteht zwischen Ding und Mensch ein wechselseitig konstituierendes Verweisungsverhältnis.

Anleitungen, verstanden als Handlungspraktiken, sind bislang nur wenig kulturhistorisch und -theoretisch bearbeitet worden. Der zweitägige Workshop fragt nach medialen Erscheinungsformen von Anleitungsformaten. Referierende aus der Kunstgeschichte, sowie der Bild- und Medienwissenschaften diskutieren dabei, welchen Stellenwert Anleitungen in den Künsten zu verschiedenen Zeiten und Epochen einnehmen und wie diese letztlich unterschiedliche Handlungen oder Betrachtungsweisen formieren. Der historische sowie mediale Wandel von Anleitungen und wie sie Praktiken in Routinen überführen können, bildet den Rahmen des bildwissenschaftlich/kunstgeschichtlich ausgerichteten Workshops.

Um eine kurze Anmeldung per E-Mail wird gebeten: 
veronica.peselmann@uni-bielefeld.de 

Flyer

Plakat

In den letzten Jahren vor seinem Tod schrieb der vor allem als Filmkritiker und Journalist bekannt gewordene Siegfried Kracauer (1889-1966) eine Historik, die posthum 1969 bei Oxford University Press unter dem Titel History –The Last things before the Last veröffentlicht wurde (dt. zuerst 1971). Unter HistorikerInnen oder anderen geschichtstheoretisch Interessierten fand das Buch des ins New Yorker Exil getrieben Juden Kracauer zunächst wenig Anklang. In der Bundesrepublik war zu diesem Zeitpunkt Geschichte als historische Sozialwissenschaft en vogue; Kracauers an Droysen und Burckhardt anknüpfender „konstruktivistischer Realismus“ galt demgegenüber als veraltet. In den letzten Jahren jedoch ist der Journalist und Schriftsteller Kracauer als Grenzgänger zwischen Soziologie, Filmwissenschaft, Journalismus und Geschichtswissenschaft neu entdeckt worden. Zahlreiche Aspekte seiner History erscheinen heute sogar aktueller als in den 1970er Jahren: etwa die Kritik an linearen Zeitvorstellungen, das Plädoyer für eine vermittelnde Position zwischen Mikro- und Makrogeschichte sowie auch der Hinweis auf die zur Geschichtsforschung nötige Empathie.

Unzweifelhaft ist auch, dass Kracauers spätes Interesse an der Konstruktion von Geschichte maßgeblich von seinen individuellen Lebenserfahrungen geprägt war. Liest man Kracauers Buch als eine hochgradig komplexe Selbstreflexion eines an historischem Wandel genuin interessierten Sozialwissenschaftlers und Philosophen, dann haben wir es hier mit einer ungewöhnlichen Doppelform historischer Erklärung zu tun, die ihren Gegenstand abstrakt verhandelt und zugleich geschichtstheoretische Grundüberlegungen auf eine zunächst auch irritierende Weise autobiographisch reflektiert. Der Workshop verfolgt das Ziel, führende Experten der Geschichtstheorie Siegfried Kracauers mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Bielefeld in einen produktiven Austausch über die Grundlagen historischer Arbeit zu bringen.

Allen Interessierten wird vorab ein zentraler Ausschnitt aus Kracauers Buch zur Lektüre empfohlen. Sie finden ihn zum Download hier: (Link). Das detaillierte Programm zum Workshop finden Sie hier: (Link).

Der Workshop ist öffentlich, um eine kurze Anmeldung per Email bis spätestens 15. Januar 2018 wird gebeten: ingo.paetzold@uni-bielefeld.de

2017

24.11.2017 | 11-16:30 Uhr | X-A2-103

Das Stichwort von der ‚postfaktischen Gesellschaft’ ist im Zusammenhang mit der US-amerikanischen Präsidentenwahl als Defizitanzeige aufgetaucht, und appelliert daran, auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren. Werden nicht eine Geschichtswissenschaft, eine Geschichtstheorie und eine Geschichtsdidaktik, die ihren Gegenstand konstruktivistisch immer wieder bestimmen, durch einen solchen Neo-Realismus ad absurdum geführt? Geschichte als eine narrative Konstruktion vergangener Wirklichkeit im Sinne Hans-Jürgen Goertz‘ zu bezeichnen, ist auf den ersten Blick eine postfaktische Position. Was aber heißt überhaupt ‚postfaktisch‘ in diesem Zusammenhang? Geht dieses Attribut stets mit Beliebigkeit Hand in Hand? Dies würde ja bedeuten, lügnerischer Geschichtspropaganda hilflos ausgeliefert zu sein. Wird dann in letzter Konsequenz die wissenschaftlich institutionalisierte Historiographie obsolet, weil jeder Einzelne solipsistisch erzählt beziehungsweise, was Gruppen angeht, Sirenengesang oder Machtvollkommenheit entscheiden, welche Geschichte zählt. Gibt es Regeln der Triftigkeit, die Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit erheben können, ohne damit zum Positivismus zurückkehren zu müssen? Welche Rolle spielen die Quellen, auf die sich historische Forschung bezieht? Können sie als Maßstab dienen, die Qualität einer Geschichte zu bestimmen? Gibt es so etwas wie eine Balance zwischen der Sinnvorgabe der Überlieferung und der Sinnzugabe desjenigen, der sich aus seiner Zeit heraus mit Vergangenem beschäftigt, um Antwort auf aktuelle Fragen zu finden? Ist die Narration dazu der richtige Weg oder gehört sie per se zum Reich der Fiktionalität, sodass sich Geschichte anders performieren müsste? Kann die Chronologie als objektive Grundlage dienen? Stiftet sie Sinn oder hat sie nur dienende Funktion? In wieweit beherrscht die Selbstreferentialität des Menschen historische Sinnbildung? Welche Rolle spielt seine gesellschaftliche Rahmung, die ja historisch geworden ist? Ist der gesellschaftliche Diskurs die Voraussetzung dafür, dass Geschichten in eine gemeinsame Handlungslogik münden, die historisch begründet ist? Braucht Verständigung Konventionen? Ist sie überhaupt möglich oder muss von antagonistischen Widersprüchen ausgegangen werden?  

Thesenpapier Prof. Dr. Achim Landwehr (Düsseldorf)

Thesenpapier Prof. Dr. Thomas Sandkühler (Berlin)

Thesenpapier Prof.'in Dr. Doris Gerber (Bayreuth)

Thesenpapier Prof. Dr. Dr. h.c. Jörn Rüsen (Essen)

Flyer der Veranstaltung 

Zum Seitenanfang