Gute Forschung braucht eine gute Basis an Unterstützung, Beratung und Infrastruktur, auf die Wissenschaftler*innen zurückgreifen können, um sie für den Erfolg ihres Forschungsvorhabens zu nutzen.
Fragen rund um Drittmittelförderung, Kooperations- und Gründungsvorhaben sowie Datenmanagement stehen an der Universität Bielefeld ebenso im Fokus wie die Beratung zu Forschungsethik und Transparenz in der Wissenschaft. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist für die Universität Bielefeld eine strategisch wichtige und nachhaltige Aufgabe, die sie mit einem breiten Spektrum an Beratungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten für wissenschaftliche Talente verfolgt.
Die fakultätsübergreifenden Core Facilities stellen z.B. hochspezialisierte Technologien, Geräte und Expert*innenwissen bereit und beraten Forschende zum optimalen Einsatz der jeweiligen Forschungsinfrastrukturen.
Der junge Wissenschaftsverlag der Universität Bielefeld setzt auf innovative Formate, erstklassigen Open Access, strenge Qualitätssicherung und individuelle Betreuung von Autor*innen.
Das FIS bündelt als zentrale Anwendung alle Forschungsinformationen der Universität und bietet den Forschenden ihr eigenes Forschungsprofil im FIS-Portal.