Hier findest Du nützliche organisatorische Hinweise. Es sind noch Fragen offen? Du kannst Dich immer gern an uns wenden: info-wochen@uni-bielefeld.de
Hier geht es zum Anmeldeformular!
Für alle Veranstaltungen, die Du besuchen möchtest, ist eine Anmeldung erforderlich. Im Anmeldeformular kannst Du angeben, ob Du vor Ort oder online teilnehmen möchtest (sofern die Auswahlmöglichkeit besteht).
Die Anmeldung ist möglich bis zum 13. Juni 2025.
Es gibt Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden und welche, die online angeboten werden. Manchmal hast Du auch die Wahl.
Wir raten Dir in jedem Fall, mindestens einmal an die Uni zu kommen. Die Eindrücke, die Du dadurch sammeln kannst, sind um einiges vielfältiger und aussagekräftiger als ein reiner Online-Besuch.
Die Veranstaltungen, die Du vor Ort besuchen kannst, finden in verschiedenen Gebäuden der Uni statt. Die Uni Bielefeld ist eine Campus-Uni. Das bedeutet, alle Gebäude liegen nahe beieinander und sind zu Fuß gut erreichbar. Uni-Hauptgebäude und Gebäude-X liegen direkt gegenüber. Den Sportbereich findest Du im Uni-Hauptgebäude. Nur die "Sporthalle Lampingstraße" liegt etwas entfernt. Hier findest Du eine Karte des Campus sowie weitere Informationen zur Anreise.
So findest Du die einzelnen Räume:
Uni-Hauptgebäude (UHG)
Hörsäle: H1, H2, H3,... sind die Hörsäle, sie befinden sich auf der Ebene der zentralen Unihalle (Ebene 0)
Seminarräume: V2-105/115 ist zum Beispiel die Bezeichnung für einen Seminarraum, der Buchstabe (V) steht für den Gebäudeteil, die Zahl dahinter (2) ist das Stockwerk und die letzte Zahl (105/115) die Raumnummer.
Gebäude X
Räume, die sich im Gebäude X befinden, sind durch ein X im Namen gekennzeichnet: X-E1-107 ist beispielsweise ein solcher Raum, die Zahl dahinter (1) ist das Stockwerk, der Buchstabe (E) steht für den Gebäudeteil und die letzte Zahl (107) ist die Raumnummer.
Im Gebäude X findest Du übrigens auch die Mensa.
Gebäude Y
Das Gebäude Y befindet sich sozusagen hinter dem Uni-Hauptgebäude. Hier findest Du unter anderem den großen Hörsaal Y-0-111. Auch Seminarräume sind hier zu finden, wie z.B. Y-1-201. Wie im Hauptgebäude gilt hier: (1) steht für die Etage, (201) ist die Raumnummer.
Sportbereich
Einige Veranstaltungen des Programms der Sportwissenschaft finden in verschiedenen Sportstätten der Uni statt. Die Gymnastikhalle und das Schwimmbad findest Du direkt im Uni-Hauptgebäude (Richtung Westend). Die "Sporthalle Lampingstraße" (Wertherstr. 116, 33615 Bielefeld) liegt an der S-Bahn-Haltestelle "Rudolf-Oetker-Halle" und ist mit der Linie 4 in drei Stationen erreichbar.
An der Uni gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Dich zu stärken. Du kannst natürlich gern die Mensa im Gebäude X besuchen (Achtung: hier zahlst Du den Gästepreis, ca. 5 € pro Menü). Auch die Cafeteria im Gebäude X oder die neue Cafeteria "sowls" im Hauptgebäude sind einen Besuch wert.
Noch ein kleiner Hinweis: Am Samstag ist die Mensa geschlossen, aber die Cafeteria im Hauptgebäude hat von 10.00 - 14.00 Uhr geöffnet.
Die Angebote der Mensa und Cafeterien kannst Du Dir hier anschauen.
Falls Du eine Teilnahmebescheinigung brauchst, um Dich beispielsweise vom Schulunterricht befreien zu lassen, sprich uns gern nach der Veranstaltung an.
Solltest Du online teilnehmen und eine Bescheinigung benötigen, schreibe uns bitte direkt im Anschluss an die Veranstaltung eine kurze Mail an info-wochen@uni-bielefeld.de und wir schicken Dir eine Bescheinigung per Mail zu.
Wir werden manchmal gefragt, ob es möglich ist, eine Begleitperson mit in die Veranstaltungen zu nehmen. In manchen Veranstaltungen haben wir nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung, so dass Du sicher Verständnis dafür hast, dass diese Plätze ausschließlich für Studieninteressierte reserviert sind. Natürlich kannst Du dennoch gemeinsam mit einer Begleitperson zur Uni kommen, sie kann die Zeit zum Beispiel gut in einer der Cafeterien verbringen. Sollten genug Plätze frei sein, haben wir nichts dagegen, wenn Du eine*n Freund*in oder Deine Eltern mitbringst. Bitte schreib uns in jedem Fall vorher eine kurze Mail!
Solltest Du eine Begleitung zur Unterstützung aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung benötigen, kannst Du diese natürlich uneingeschränkt mit in alle Veranstaltungen nehmen.
Alle Veranstaltungen sind barrierefrei zugänglich. Hier findest Du Infos auch zur barrierefreien Anreise. Bei Fragen dazu sind wir jederzeit für Dich da und begleiten Dich auch gern zum richtigen Raum - eine kurze Nachricht genügt!