Sichtbar zu eigenen Konditionen
„Sichtbar zu eigenen Konditionen“ ist ein Programm des Gleichstellungsbüros der Universität Bielefeld, das im April 2025 startet. Um eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Wissenschaft, Innovation, Forschung und Gesellschaft zu erreichen, müssen Wissenschaftlerinnen mit ihren Errungenschaften, wissenschaftlichen Leistungen und innovativen Ideen in der Gesellschaft sichtbar sein.
Hier setzt das Programm des Gleichstellungsbüros „Sichtbar zu eigenen Konditionen“ an. Das Programm schafft vier verschiedene Angebote für Wissenschaftlerinnen aller Karrierestufen der Universität Bielefeld. Diese Angebote sollen sie darin unterstützen, selbstbestimmt ihre eigenen Wege zu gehen und mit ihrer Expertise öffentlich präsenter zu sein. Den Auftakt bildet ein mehrmonatiges Sichtbarkeitstraining für Wissenschaftlerinnen. Zu den weiteren Bestandteilen des Programms zählt ein Workshop zum Thema Wissenschaftspreise, der Wissenschaftlerinnen Kenntnisse zu Preistypen, Bewerbungsbedingungen und erfolgreicher Antragstellung vermittelt. Das Gleichstellungsbüro produziert zudem eine Videoreihe, die Wissenschaftlerinnen der Universität Bielefeld porträtiert und ihre Expertise hervorhebt. Darüber hinaus entwickelt das Gleichstellungsbüro ein Schutzkonzept für sichtbare Wissenschaftlerinnen an der Universität Bielefeld.
Das Programm ist Teil des 2024 im Rahmen des Professorinnenprogramms ausgezeichneten „Gleichstellungskonzept für Parität“. Das Professorinnenprogramm ist das zentrale Instrument von Bund und Ländern um die Gleichstellung an Hochschulen zu fördern. Für ihr Konzept wurde die Universität Bielefeld als einzige Universität in NRW mit dem Prädikat „gleichstellungsstarke Hochschule“ ausgezeichnet. Das „Gleichstellungskonzept für Parität“ der Universität Bielefeld steht unter dem Schwerpunkt „Kulturwandel dynamisieren“ und beinhaltet zwei inhaltliche Kommunikationsziele: die Erhöhung der Sichtbarkeit von Gleichstellungsarbeit einerseits und der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen der Universität Bielefeld andererseits.
(Im Aufbau)