zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Dezernat Personal und Organisation

© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Anmeldung zum Internen Fortbildungsprogramm

Bitte beantragen Sie die Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen aus dem internen Fortbildungsprogramm über unser Online-Formular.

Detailinformationen zum Prozess und Onlineformular finden Sie in unserem Informationsdokument.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an fortbildung@uni-bielefeld.de.

Ansprechpartner*innen:

Team Fortbildung
E-Mail: fortbildung@uni-bielefeld.de

Führungs- und Mitarbeitendendialog

0,5-tägige Schulung für Mitarbeiter*innen

Dr. Jochem Kießling-Sonntag, Katrin Helena Ernst und Mirja Heunemann (trainsform GmbH)

 

Termin:

  • 09.09.2025 | 9.00 - 13.00 Uhr | Präsenz
    Referent*in: Dr. Jochem Kießling-Sonntag
     

­Im jährlichen Führungs- und Mitarbeitendendialog in Technik und Verwaltung können Sie mit Ihrer*Ihrem Vorgesetzten einmal pro Jahr – unabhängig von den alltäglichen Gesprächen am Arbeitsplatz – Rückschau auf das vergangene Jahr halten und gemeinsam Perspektiven für das kommende Jahr entwickeln. Was wurde erreicht? Wie erleben Sie das Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit? Welche Ziele und welche Entwicklungsaktivitäten möchten Sie für das kommende Jahr in den Blick nehmen?

­In diesem Seminar gehen wir auf die verschiedenen Themen des Führungs- und Mitarbeitendendialogs ein mit dem Ziel, dass Sie das Gespräch im Sinne Ihrer Anliegen erfolgreich gestalten können. Ihre konkreten Themen und Wünsche im Hinblick auf die Gespräche können wir hierbei aufgreifen und gemeinsam reflektieren.

Inhalte:

  • Der Führungs- und Mitarbeitendendialog in Technik und Verwaltung:
    • Ziel des Gesprächs
    • Themen und Ablauf des Gesprächs
    • Gesprächsvor- und Nachbereitung
       
  • Reflexion konkreter Gesprächsanliegen der Teilnehmenden
  • Kommunikationspraxis trainieren


Zielgruppe: alle Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung, die sich auf das Gespräch mit Ihrer Führungskraft vorbereiten möchten.

Teilnehmendenzahl: max. 10

Dauer: 1 x 4 Stunden

Format: Präsenzveranstaltung

Zum Seitenanfang