zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zentrum für Prävention und Intervention im Kindes- und Jugendalter (ZPI)

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Handlungs- und Bildungskompetenzen von funktionalen Analphabeten (HaBil)

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Projektlaufzeit:

  • 01.04.2008-29.02.2012

Projektleitung und -durchführung:

  • Prof. Dr. Ullrich Bauer
  • Prof. Dr. Uwe H. Bittlingmayer
  • Prof. Dr. Klaus Hurrelmann
  • Dr.in Gudrun Quenzel
  • Dr. Stephan Drucks
  • Dipl. Soz.in Tuba Hastaoglu
  • Katrin Linthorst M.A.
  • Dr. Igor Osipov
  • Dipl. Soz. Hidayet Tuncer

Hintergrund und Zielsetzung

Das Projekt HABIL wird im Rahmen der BMBF-Förderrichtlinie „Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit im Kontext von Wirtschaft und Arbeit für Erwachsene“ über einen Zeitraum von vier Jahren gefördert. Es gehört zu dem Projektverbund „Chancen erarbeiten“, mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW), dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) und dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung (BVAG e.V. / Verbundleitung).

Das Projekt HABIL umfasst neben der Forschungsarbeit mit grundlagen­theoretischer Ausrichtung auch die wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der anwendungs­orientierten Projekte im Projektverbund. Als Projektleitung fungieren Ullrich Bauer (Essen-Duisburg), Uwe H. Bittlingmayer (Freiburg), Klaus Hurrelmann (Berlin/ Bielefeld) und Gudrun Quenzel (Bielefeld).

Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeit steht die Analyse der Lebenssituationen, Mentalitäten und Motivationen von bildungsfernen Gruppen, von Menschen mit wenig formalem Bildungskapital und von funktionaler Analphabeten.

Herausgearbeitet werden verfügbaren Ressourcen und Kompetenzen sowie Barrieren des erfolgreichen Bildungserwerbs. Entlang der sozialstruktur­analytischen Milieu­konzeption wird der Forschungsfokus auf die Analyse der Ausgangsbedingungen, Mentalitäten und Motivationsstrukturen konzentriert. Gemäß der allgemeinen Anlage des Health Literacy-Konzepts werden Forschungs­fragen zusätzlich mit einbezogen, die auf die Genese von gesundheits­relevanten Kompetenzen in den Problemgruppen zielen (Gesundheitsverhalten, Präventionsverhalten etc.).

Die Forschungserkenntnisse zielen im Rahmen der Gesamttätigkeit des Projekt­verbundes auf ein hohes Maß an Anwendungsorientierung (Transfer von Grundlagenwissen in eine kompensatorische Pädagogik der milieuspezifischen Bildungsförderung). Anknüpfungspunkte für eine praxisbezogene Pädagogik der Bildungs­förderung liegen zum einen in der weiten, Milieuspezifika wertfrei berücksichtigenden Konzeption von Kompetenz, zum anderen in der Suche nach idealtypischen Konstellationen der Bildungsarmut. Beides ermöglicht Ziel­gruppen­beschreibungen, die ggf. bislang unterbelichtete Bedarfe und Stärken bildungsbenachteiligter Menschen hervorheben.

Die Forschungstätigkeit umfasst...

  • eine für Deutschland repräsentative, fragebogengestützte Erhebung im Paneldesign in der Risikogruppe der Haupt- und FörderschülerInnen (Klassen 9 und 10)

  • ein zusammen mit der Repräsentativerhebung durchgeführtes Screening von Rechtschreibkompetenzen mit der Hamburger Schreibprobe 5-9B

  • die Erstellung einer Typologie von Bildungsbenachteiligung auf der Grundlage leitfadengestützter Interviews mit bildungsfernen (vor allem ethnisch marginalisierten und ressourcenschwachen) Gruppen und ExpertInnen in verschiedenen Praxisfeldern

  • die Rekonstruktion beruflicher und schulischer Verläufe von funktionalen Analphabeten auf der Grundlage leitfadengestützter berufs- und schulbiographischer Interviews

  • eine explorative Befragung in Unternehmen zu Einstellungen und Einstellungsbereitschaft gegenüber Menschen mit geringer Schriftkompetenz sowie einer Bewertung von Schriftproben in Hinblick auf deren Aussagekraft hinsichtlich Ausbildungsfähigkeit und Ausbildungschancen

  • ein Screening internationaler Best Practice-Modelle der Alphabetisierungsarbeit und -forschung

  • eine Auswertung von Erstgesprächsprotokollen zweier Volkshochschulen (Hamburg und Bremen)

Von Anfang an ist das Projekt eng mit der universitären Lehrtätigkeit verbunden (Themenspektrum Ungleichheitssoziologie, Bildungsforschung, Sozialisation und funktionaler Analphabetismus). Am Institut für Soziologie der Universität Siegen, an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld, am Institut für Sozialwissenschaften der PH Freiburg sowie an der Fakultät für Bildungsforschung der Universität Duisburg-Essen wurden in diesem Kontext Forschungsseminare durchgeführt.

Das Projekt HABil (Grundlagenforschung) unternahm zuerst ein Screening internationaler Alphabetisierung und Literacy-Forschung. Good-Practice-Kriterien wie Zielgruppenspezifität, Empowerment, Closing-the-Gap und Diversity-Mainstreaming wurden entlang von Projekt- und Forschungs-Programmatiken aus Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern inhaltlich aufgeladen. Es zeigt sich dabei international ein mehr ganzheitlicher, analytisch stärker auf soziale Strukturen, historisch-politische Kräfteverhältnisse und kollektive Situationen von Minderheiten bezogenes Konzept des Zusammenhangs von Bildungsarmut und Teilhaberestriktionen, als dies im Zentrum der deutschen Debatte um funktionalen Analphabetismus zuletzt zu sehen war. Transferpotenziale wurden umrissen.

Eine Untersuchung von (n=2557) Gesprächsprotokollen aus dem Alphabetisierungsbereich zweier Volkshochschulen zeigt hohe Erwerbsquoten sowie einen großen Anteil Mehrfachbelasteter unter den Lernenden. Clusteranalysen wurden entlang biographischer Hintergründe sowie von Lernmotiven durchgeführt und mit soziodemographischen Variablen angereichert. Die Typologien zeigen entlang von Generationen, Geschlechtszugehörigkeit und Dichte biographischer Krisen variierende Muster sozialer (Herkunftsfamilie, Partnerschaft, Kinder), Bildungs- (Schulbesuch), Erwerbs- und gesundheitlicher Teilhabe, (die offenbar keineswegs linear vom Kompetenz- bzw. Kursniveau abhängt).

Eine explorative (n=111) postalische Befragung von Personalbeauftragten kleiner und mittlerer Unternehmen zeigt eine ausgeprägte und gut begründete Bereitschaft, Mitarbeiter/innen mit gering ausgeprägten Lese- und Schreibfertigkeiten zu halten und zu unterstützen. Neben Aussagen zur jeweils eigenen Belegschaft wurden Einschätzungen vollständig anonymisierter Schriftproben (Hamburger Schreibprobe von 12 Haupt-/Förder-Schüler/innen) hinsichtlich wahrscheinlicher Einstellungschancen und Ausbildungsfähigkeit dokumentiert. Alle Ergebnisse wurden in Hinblick auf die Bedeutung individueller Kompetenzen und struktureller (Arbeitslosigkeit/Konkurrenz, betriebliche Selektionseffektivität) Barrieren für Teilhabechancen interpretiert.

Eine fragebogengestützte Repräsentativuntersuchung in 9. und 10. Klassen von Haupt- und Förderschulen sowie Gymnasien in fünf Bundesländern (n=4.350) wurde abgeschlossen. Neben Anerkennungs-, Bildungs-, Unterstützungs­erfahrungen und Handlungskompetenzen wurden an den Förder- und Hauptschulen zusätzlich die Rechtschreibkompetenzen (Hamburger Schreibprobe) erhoben (n=2.500), deren Varianz offenbar nicht mit Migrationshintergrund, sondern mit Selektionsentscheidungen bzw. der Schulform erklärbar ist. Mit multivariaten Methoden wurden kausale Zusammenhänge positiver Schulerfahrungen, engagierter Lehrkräfte und Anerkennung von Schulbildungsaspiration durch die Peers mit der Lernmotivation und subjektiven Zukunftsaussichten der Schüler/innen herausgearbeitet. Ca. ein Jahr nach der ersten Erhebung wurden in einer zweiten Befragungswelle n=563 der jungen Erwachsenen telefonisch noch einmal, nun zu Statuspassagen nach der Schule befragt. Quantitative Analysen der Paneldaten zeigen beim Übergang in Ausbildung/Beruf weitere stark negative Effekte mehrfacher Benachteiligung. Zertifikatsarmut, hier Förderschulbesuch, kann als der entscheidende Faktor für mangelnde Teilhabechancen im Ausbildungssystem definiert werden. Förderschüler/-innen, insbesondere Männer, beginnen mit deutlich geringerer Wahrscheinlichkeit direkt nach Abschluss der Schule eine Ausbildung, als Hauptschüler. Mit Ausnahme eines kleinen positiven Effekts der Mathematiknote bei Frauen spielen Schulnoten keine wichtige Rolle.

Im Zuge einer qualitativen empirischen Untersuchung wurden 150 Interviews mit erwachsenen Angehörigen bildungsferner Gruppen aus allen Generationen und mit verschiedensten Hintergründen durchgeführt. Die mit einer ätiologischen Perspektive vorgenommenen Auswertungen orientierten sich an den ungleichheitssensiblen Dimensionen „soziale Schichtzugehörigkeit“, „schulische Benachteiligung/Bevorzugung“, „Migration/Ethnizität“, „Gender“ und „kritische Lebensereignisse“. Die Ergebnisse wurden zum einen Einbezogen in die Ausarbeitung einer idealtypisierenden Zusammenfassung zu Bildungsarmut führender politischer, sozialer und biographischer Konstellationen und damit verbundener Lebenslagen.

Darüber hinaus wurden Interviews mit jungen Erwachsenen im Berufs­ausbildungsjahr oder in Leiharbeit inhaltsanalytisch und u.a. mit minimaler Fallkontrastierung im Hinblick auf schul- und berufsbiographische Verläufe ausgewertet. Die Analyse zeigte u.a., wie starke Fragmentierungen der Bildungsbiographie (häufiger Schul- und Wohnortwechsel, Klassenwiederholung) sowie unterschiedliche Bildungsbarrieren in Schulinstitutionen (institutionelle Willkür und Diskriminierung) entscheidend für mangelnde Teilhabechancen beim Übergang in berufliche Ausbildung sind. Bildungsferne Jugendlichen zeigen trotz starker Benachteiligung Aspiration und Motivation, sich im Rahmen gegebener Möglichkeiten sehr aktiv um einen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz zu bemühen. Im Gegensatz zu oft erhobener Kritik an bildungsbenachteiligten Jugendlichen sind die Berufswünsche weniger „unrealistisch“, als vielmehr durch die Anschauung objektiver Chancen und durch Praktika bestimmt, und sie werden lediglich von resilienten Schüler/innen gegen das „Cooling-out“ der Schulzeit verteidigt.

Zum Seitenanfang