Regina Stodden hat Erziehungswissenschaften & Computerlinguistik (B.A.) an der Universität Bielefeld und Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (M.A.) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. 2019 hat sie als Doktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Computerlinguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf angefangen. Dort hat sie 2024 ihre Dissertation mit dem Titel "Automatic German Text Simplification: Data, Evaluation, and Models" unter Betreuung von Prof. Laura Kallmeyer abgeschlossen. In dieser Zeit arbeitete sie vor allem an der Erstellung von Datensätzen, Bewertungsframeworks und Modellen für automatisierte Textvereinfachung, aber auch an Themen wie Argument Mining oder NLP für Online-Deliberation.
Seit Februar 2025 forscht sie als Post-Doktorandin in der Gruppe Semantic Computing und ist momentan besonders an natürlicher Sprachverarbeitung, deren (erklärbarer) Evaluation und an einer Verbindung von Wissensquellen und NLP interessiert. Außerdem ist sie offen für Vorschläge zur interdisziplinären Forschung, die in irgendeiner Weise mit NLP zu tun haben.
Dr. Regina Stodden