Ziel des Teilprojektes ist es, Barrieren und Potenziale von (interaktiven) Experimentiervideos für individuelle Lernprozesse zu identifizieren, Best-Practice-Beispiele konzeptionell im Rahmen einer Community of Practice (CoP) umzusetzen, diese im Schüler*innenlabor zu implementieren sowie die daraus resultierenden Effekte auf die Akzeptanz, Selbstwirksamkeitserwartung und das professionelle Wissen (TPACK) der CoP-Mitglieder zu erfassen. Im Laufe des Projektes besucht die CoP zunächst eine Fortbildung zu (interaktiven) Experimentiervideos. In anschließenden Treffen entwickelt die CoP themenspezifische Best-Practice-Beispiele, die sie mit eigenen Lerngruppen im teutolab-PHYSIK erprobt und hinsichtlich des Transfers in die Praxis reflektiert.
Beteiligte Personen:
Prof.‘in Dr. Lisa Stinken-Rösner
Bisherige Publikationen:
Brusdeilins, M., Abels, S., Blumberg, E., Brückmann, M., Kiel, C., Meyer, D., Schwedler, S., Stinken-Rösner, L., Wenzel, A., & Ziegler, M. (2024). Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt. In H. van Horst (Hrsg.), Frühe naturwissenschaftliche Bildung, 903–906.
Kirchhoff, T., Schwedler, S., Abels, S., Acher, A., Anselmetti, D., Besa, K.-S., Biehl, J., Blumberg, E., Breiter, A., Brückmann, M., Büntemyer, D., El Tegani, M., Engelhardt, A., Grotjohann, N., Kempe, L., Kiel, C., Kleine, M., Koerber, R., Lambrecht, M., … Wilde, M. (2024). LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt. Ein Bericht zur Konzeption eines Verbundprojektes. PFLB – PraxisForschungLehrer*innenBildung, 6(1), 130–155. https://doi.org/10.11576/pflb-7349
Ziegler, M., & Stinken-Rösner, L. (2024a). Lernen mit (interaktiven) Experimentiervideos. In Grötzebauch, H. & Heinicke S. (Hrsg.). (2024). PhyDid B - Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung Greifswald 2024, 109–114. https://ojs.dpg-physik.de/index.php/phydid-b/article/view/1473
Ziegler, M., & Stinken-Rösner, L. (2024b). Mit Hypervideos digital experimentieren: Nicht-lineare interaktive Experimentiervideos im Unterricht einsetzen. Naturwissenschaften im Unterricht - Physik, 203, 24–29.
Ziegler, M. & Stinken-Rösner, L. (2025). Einsatz eines Experimentiervideos als Tutorial zur experimentellen Überprüfung des Hooke’schen Gesetz. In: Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote Sachunterricht, Physik, Biologie und Chemie. Kompetenzverbund lernen:digital (Ed); 17-20.