skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Demography-orientated HR work

© Universität Bielefeld

Demography-orientated HR work

Since around 2002, we at the chair have been dealing with various aspects of demography-orientated HR work. Firstly, the Chair's work focussed on courses that imparted strategic-orientated know-how for timely preparation for the problem. In addition, several diploma and master's theses were supervised, many of them in collaboration with companies. Secondly, we analysed individual subject areas in more detail, in particular Staff induction (onboarding/placement), training marketing, Darwipotunism, realistic recruitment, employee retention, "neglected" employee groups, demotivation. Thirdly, these and other problem-relevant topics have been presented in various symposia and company presentations.

References:

  • Immer wieder Textergänzungen in: Berthel, Jürgen (†) & Becker, Fred G.: Personal-Management. Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit. 10., überarb. u. akt. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2013.
  • Ostrowski, Yves: Differentielles Mitarbeiterbindungsmanagement. Entwicklung eines Entscheidungsrahmens. Köln & Lohmar: Eul, 2013.
  • Piezonka, Sascha: Bindungsmanagement im industriellen Mittelstand. Eine explorative Studie bei Ingenieuren. Köln & Lohmar: Eul, 2013.
  • Becker, Fred G., Schmalenberger, Felix & Ostrowski, Yves: Darwiportunismus: Skizze zu einer empirischen Studie bei Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe. In: Aufbruch des strategischen Personalmanagements in die Dynamisierung: Ein Gedanke für Christian Scholz. Hrsg. v. Volker Stein & Stefanie Müller, Baden-Baden 2012, S. 116-122.
  • Becker, Fred G.: Mitarbeiterbindung: Ein Einblick in ein schwieriges Objekt und den Status quo der Diskussion. In: Serviceorientierung im Unternehmen: Forum Dienstleistungsmanagement 2010. Hrsg. v. Manfred Bruhn & Bernd Stauss, Wiesbaden: Gabler, 2010, 229-252.
  • Becker, Fred G., Schmalenberger, Felix & Ostrowski, Yves: Darwiportunismus: Eine empirische Studie. Diskussionspapier Nr. 582 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Bielefeld 2010; Online verfügbar unter: https://pub.uni-bielefeld.de/record/2316949#fileDetails [Zugriff: 21.08.2012].
  • Becker, Fred G.: Demografieorientierte (= marktorientierte) Personalarbeit. In: Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten. Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Armin Töpfer. Hrsg. v. Reinhard Hünerberg & Andreas Mann, Wiesbaden 2009, S. 327-349.
  • Becker, Fred G., Reddehase & Meißner, Astrid: Familienfreundliche Arbeitswelten: Eine empirische Studie in OWL. Diskussionspapier Nr. 574 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld, April 2008.
  • Meißner, Astrid & Becker, Fred G.: Competition for talents: Probleme und Handlungsempfehlungen speziell für mittelständische Unternehmen. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 36 (2007) 8, S. 394-399.
  • Becker, Fred G., Werning, Ellena & Molenda, Claudia: Barrieren der Förderung von Beruf und Familie in mittelständischen Unternehmen: eine empirische Studie im Kreis Gütersloh. Diskussionspapier Nr. 564 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld, Mai 2007.
  • Becker, Fred G., Bobrichtchev, Roman & Henseler, Natascha: Ältere Arbeitnehmer und alternde Belegschaften: Eine empirische Studie bei den 100 größten deutschen Unternehmungen. In: Zeitschrift für Management (ZfM), 1 (2006) 1, S. 70-89.
  • Becker, Fred G. & Brinkkötter, Christian: Realistische Rekrutierung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 34 (2005) 12, S. 662-667.
  • Becker, Fred G., Bobrichtchev, Roman & Henseler, Natascha: Ältere Arbeitnehmer: Eine empirische Studie bei den 100 größten deutschen Unternehmen. Diskussionspapier Nr. 526 der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld, Dezember 2004.
  • Becker, Fred G.: Personaleinführung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 33 (2004) 9, S. 514-519.
back to top